Puppenschnecken i.w.S.

Pupilloidea Turton, 1831

Zur Überfamilie der Puppenschnecken i.w.S. gehört eine Anzahl verwandter Schneckenfamilien, die zum Teil auf der vorliegenden Seite beschrieben werden.


Berg-Vielfraßschnecke (Ena montana - Enidae).
Bild: © Stefan Haller, (schneckenfoto.ch).
  Orcula dolium
Große Fässchenschnecke (Orcula dolium - Orculidae).
Bild: Olivier Gargominy (Quelle).
     

Moospüppchen (Pupilla muscorum - Pupillidae).
Bild: © Stefan Haller (schneckenfoto.ch).
 
Gerippte Grasschnecke (Vallonia costata - Valloniidae).
Bild: © Stefan Haller (schneckenfoto.ch).
Laut MolluscaBase (s.u.) sind dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt (Hinweis: Auf dieser Homepage nicht beschriebene Familien sind ausgegraut):

MolluscaBase eds. (2021): Pupilloidea W. Turton, 1831.

Allerdings haben die Orculidae in jüngerer Zeit eine grundlegende Revision erfahren. Dabei kam die im folgenden genannte Arbeit von Harl et al. (2017) auf der Grundlage der Untersuchung dreier mitochondrialer und zweier nukleärer Gene zum Schluss, dass mehrere Gattungen, die zuvor zu den Orculidae gezählt worden waren, tatsächlich eigene Gruppen darstellten. Daher werden zu den Orculidae nur mehr die Gattungen Alvariella, Orcula, Orculella, Pilorcula, Schileykula und Sphyradium gezählt. Zwei neue Familien, Odontocycladidae und Pagodulinidae werden außerhalb der Orculidae neu formiert. Außerdem wird die Familie Fauxulidae neu eingerichtet.

Zusätzlich wird die Familie Chondrinidae, zusammen mit den Truncatellinidae in einer eigenen Überfamilie, den Chondrinoidea, außerhalb der Pupilloidea, platziert.


Mit Bildern von Stefan Haller:
http://www.schneckenfoto.ch.

Letzte Änderung: 15.08.2025 (Robert Nordsieck).