Seit 2005 nimmt Robert Nordsieck als Spezialist für Schnecken am GEO-Tag der Artenvielfalt (seit 2006 unter der Leitung des Biosphärenparks Wienerwald) in Niederösterreich und Wien teil. Seit 2012 (mit Ausnahme des Tags der Artenvielfalt 2014 in Hernals) findet die Teilnahme von weichtiere.at als Team von Robert Nordsieck zusammen mit Martina Eleveld und Iris Eleveld statt.
Ein bedeutender Teil unseres Beitrags ist auch der Spezialistenstand Schnecken am abschließendes Fest der Artenvielfalt. Hier geben wir den Bürgern Gelegenheit, Fragen über Schnecken zu stellen und geben einen Einblick in unsere Arbeit.
Fest der Artenvielfalt im Lainzer Tiergarten 2016 |
Fest der Artenvielfalt im Lainzer Tiergarten 2016 |
An den folgenden Tagen der Artenvielfalt haben wir teilgenommen:
Sofern vorhanden, kann die Artenliste Schnecken auf unserer Downloadseite abgerufen werden!
Perchtoldsdorf, 2007: Artenliste.
Steinhof, 2008: Artenliste
Döbling, 2012: Artenliste
Maria Anzbach, 2013: Artenliste.
Breitenfurt, 2015.
Lainzer Tiergarten 1, 2016.
Alland, 2017: Artenliste.
Lainzer Tiergarten 2, 2018.
Pressbaum 2019: Artenliste.
Eichgraben 2021: Artenliste.
Klosterneuburg 2023: Artenliste.
Liesing 2024: Artenliste.
Baden 2025: Artenliste.