![]() "Einheimische Schnecken" von Robert Nordsieck und Martina Eleveld, erhältlich im Natur- und Tier Verlag. |
"Die Weinbergschnecke" - Nietzke,
G.. Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, 1970 (2. Ed.). ( Abb. rechts).
Das Buch von
Günther Nietzke nimmt in stärkerem Maße und in verständlicherer Weise Bezug auf
die agrarkundliche Bedeutung der Weinbergschnecke. Es ist also für den Züchter
besser geeignet. Der Ulmer - Verlag in Stuttgart ist der Herausgeber der
bekannten Ulmer Taschenbücher (UTB) aus den Fachgebieten der Geographie und
Landwirtschaft.
"Wenn Schnecken zur Plage werden" - Sulzberger,
R., blv Verlag München, Wien, Zürich, 1999.
Informationen zum naturgemäßen
und nicht naturgemäßen Schutz des Gartens vor unerwünschten Invasoren aus den
Reihen der Gastropoden. Besonders zu erwähnen: Viele fundierte Ratschläge zur
Schneckenabwehr ohne Gift, Salz und Schaufel.
"Schneckenbekämpfung ohne Gift" - Graber, C., Suter, H.; Kosmos Verlag Stuttgart, 1999. (Buchbesprechung)
"Schnecken - Ursachen und Bekämpfung der Schneckenplage" - Kring, R., Kring, F.; BiOnline-Verlag, Konstanz 2000, 2009 (2. Ed.).
Im Natur- und Tier Verlag Münster (https://www.ms-verlag.de):
"Einheimische Schnecken in der Natur, im Garten und zu Hause" - Nordsieck, R., Eleveld, M., 2023 (4. Ed). (Buchbesprechung).
"Achatschnecken - die Familie Achatinidae" - Leiss, M., 2021 (Link).
"Die Afrikanische Riesenschnecke - Lissachatina fulica" - Schulz, H., Nordsieck, R.; 2024 (Link): Auch als E-Book erhältlich!