Bildbände und Liebhaberbücher
Oftmals, gerade, wenn man eine Erscheinung der Natur, so wie es auch die
Weichtiere sind, besonders gerne mag, soll es nicht ein nüchternes Fachbuch
sein, das man sich kaufen möchte, sondern ein schön bebildertes Buch, in dem man
blättern kann, um sich die Bilder anzusehen, das aber dennoch die notwendigen
Informationen liefert.
- Achleitner, D.: "Fische, Krebse,
Muscheln", Hauer, W. (Ed.), Leopold Stocker Verlag, Graz, Stuttgart, 2007.
Ein sehr schön bebildertes Buch, das aber auch als Lesebuch für
Naturbegeisterte geeignet ist. Bedauerlich ist nur die stark veraltete
verwendete Weichtier-Systematik.
- Gabbi, G.: "Shells - Guide to the jewels of the sea", Abbeville Press,
New York, 2000.
Antiquarisch:
- Nordsieck, F., Nordsieck, H.:
"Meeresschnecken - Vom wunderlichen Treiben
unbewusster Künstler", Kosmos, Francksche Verlagshandlung, 1958. Ein Juwel
aus längst vergangener Zeit - mit vielfältigen Informationen und vom Autor
selbst gemalten Aquarellen der verschiedenen beschriebenen
Meeresschneckenarten.