![]() Schau mal wieder in ein gutes Buch :o)) |
Wissenschaftliche Fachbücher:
Wissenschaftliche Fachbücher der Malakologie (Weichtierkunde) für Fachleute und
Studenten.
Liebhaberbücher:
Eine besondere Seite
beschreibt Bücher, die sich mit der schönen Seite der Schnecken, Muscheln und
ihrer Verwandten auseinandersetzen. Sich von der Sichtweise des Tauchers oder
Liebhabers schöner Formen mit Schnecken und Muscheln zu beschäftigen, ist eine
Seite, die oftmals vergessen wird.
Kinder- und Jugendbücher:
Naturkundebücher für
Kinder und Jugendliche, die unter anderem die Weichtiere behandeln. Meist werden
hier die Weichtiere zusammen mit anderen Meeres- oder Schalentieren behandelt.
Verzichtet wurde auf reine Kinderbücher mit Schneckengeschichten.
Spezielle Literatur und
Antiquariat:
Spezielle Literatur zu
weichtierbezogenen Themen (z.B. Schneckenzucht und Gartenschädlinge).
Antiquarische Bücher zum Thema Schnecken oder Weichtiere, soweit sie angesehen
worden sind. Hier werden besonders auch vergriffene Bücher des neues
Antiquariats beschrieben. Es sei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass
besonders in den älteren Werken sehr eingehend und manchmal liebevoll auf die
Lebensweise der Schnecken eingegangen wird. Diesen Faktor findet man so oftmals
in neueren Büchern nicht mehr.
Literaturliste "Weinbergschnecken".
Tafeln aus Geyer,
D. (1929): "Unsere Land- und Süßwassermollusken".